You're currently on:

»Ventus« ist das Aushängeschild des heute unter spanischer Leitung stehenden Betriebes, der von 82 Hektar 18 unter Reben stehen hat. Ein bemerkenswert guter Rotwein, der Freude macht. Nur eine gute Woche läßt ihn der deutsche Weinmacher Stephan Dorst, der den Biobetrieb seit über 13 Jahren im Keller betreut, auf den Beerenschalen mazerieren, weil es ihm hier um mehr Frucht als um deftige Gerbstoffe geht. 31% Cabernet Sauvignon, 26% Grenache, 15% Syrah, 10% Mourvèdre, 9 % Cabernet Franc und 9% Merlot klingen wie eine wilde Mischung in einer ungewöhnlichen Cuvée. Doch all diese Rebsorten stehen auf den diversen Parzellen des Betriebes, werden für die Cuvée verwendet und was wild klingt, entpuppt sich auf der Zunge schließlich als pure Harmonie.
2014 ist weder ein avantgardistischer Wilder, noch ein marktschreierisch lauter »Spitzenwein«, sondern ganz einfach nur mustergültig »guter Wein«. Der wirkt angenehm kühl und edel im Duft von frischen Tabakblättern, Wald- und Brombeeren, warm durchdringen mediterrane Kräuter sein Bukett, saftige Tanninfülle wirkt griffig im Mundgefühl und verleiht ihm wertvoll wirkende physische Präsenz, deren Potential vielversprechende Zukunft ahnen läßt. Reif, beerig und würzig dringen die Cabernets aromatisch durch, umrahmt von der kühlen blauen Frucht der Syrah und der Mourvèdre, eingefangen und samtig umschmeichelt von Grenache und Merlot. Im betörenden Duft dunkle Früchte, samtige Gewürze, balsamische Noten, Kakao, Schokolade, frischer Waldboden - man lehnt sich entspannt zurück und genießt.

Availability: In stock.
Spanien - Bajo Aragon | |
Cuvée rot | |
Venta D´Aubert | |
6er Karton | |
Art-Nr. SRR14202 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 1988 | |
Zertifiziert Bio | |
Bio-Kontrollstelle ES-ECO-006 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
»Ventus« ist das Aushängeschild des heute unter spanischer Leitung stehenden Betriebes, der von 82 Hektar 18 unter Reben stehen hat. Ein bemerkenswert guter Rotwein, der Freude macht. Nur eine gute Woche läßt ihn der deutsche Weinmacher Stephan Dorst, der den Biobetrieb seit über 13 Jahren im Keller betreut, auf den Beerenschalen mazerieren, weil es ihm hier um mehr Frucht als um deftige Gerbstoffe geht. 31% Cabernet Sauvignon, 26% Grenache, 15% Syrah, 10% Mourvèdre, 9 % Cabernet Franc und 9% Merlot klingen wie eine wilde Mischung in einer ungewöhnlichen Cuvée. Doch all diese Rebsorten stehen auf den diversen Parzellen des Betriebes, werden für die Cuvée verwendet und was wild klingt, entpuppt sich auf der Zunge schließlich als pure Harmonie.
2014 ist weder ein avantgardistischer Wilder, noch ein marktschreierisch lauter »Spitzenwein«, sondern ganz einfach nur mustergültig »guter Wein«. Der wirkt angenehm kühl und edel im Duft von frischen Tabakblättern, Wald- und Brombeeren, warm durchdringen mediterrane Kräuter sein Bukett, saftige Tanninfülle wirkt griffig im Mundgefühl und verleiht ihm wertvoll wirkende physische Präsenz, deren Potential vielversprechende Zukunft ahnen läßt. Reif, beerig und würzig dringen die Cabernets aromatisch durch, umrahmt von der kühlen blauen Frucht der Syrah und der Mourvèdre, eingefangen und samtig umschmeichelt von Grenache und Merlot. Im betörenden Duft dunkle Früchte, samtige Gewürze, balsamische Noten, Kakao, Schokolade, frischer Waldboden - man lehnt sich entspannt zurück und genießt.
»Ventus« ist das Aushängeschild des heute unter spanischer Leitung stehenden Betriebes, der von 82 Hektar 18 unter Reben stehen hat. Ein bemerkenswert guter Rotwein, der Freude macht. Nur eine gute Woche läßt ihn der deutsche Weinmacher Stephan Dorst, der den Biobetrieb seit über 13 Jahren im Keller betreut, auf den Beerenschalen mazerieren, weil es ihm hier um mehr Frucht als um deftige Gerbstoffe geht. 31% Cabernet Sauvignon, 26% Grenache, 15% Syrah, 10% Mourvèdre, 9 % Cabernet Franc und 9% Merlot klingen wie eine wilde Mischung in einer ungewöhnlichen Cuvée. Doch all diese Rebsorten stehen auf den diversen Parzellen des Betriebes, werden für die Cuvée verwendet und was wild klingt, entpuppt sich auf der Zunge schließlich als pure Harmonie.
2014 ist weder ein avantgardistischer Wilder, noch ein marktschreierisch lauter »Spitzenwein«, sondern ganz einfach nur mustergültig »guter Wein«. Der wirkt angenehm kühl und edel im Duft von frischen Tabakblättern, Wald- und Brombeeren, warm durchdringen mediterrane Kräuter sein Bukett, saftige Tanninfülle wirkt griffig im Mundgefühl und verleiht ihm wertvoll wirkende physische Präsenz, deren Potential vielversprechende Zukunft ahnen läßt. Reif, beerig und würzig dringen die Cabernets aromatisch durch, umrahmt von der kühlen blauen Frucht der Syrah und der Mourvèdre, eingefangen und samtig umschmeichelt von Grenache und Merlot. Im betörenden Duft dunkle Früchte, samtige Gewürze, balsamische Noten, Kakao, Schokolade, frischer Waldboden - man lehnt sich entspannt zurück und genießt.