Syrah »Las Colinas«
Las Colinas, die Hügel. Ein spürbar kühles Musterbeispiel für Syrah neuer Generation von der Sonoma Coast. Großer Jahrgang, entspannte Ausstrahlung, kühl und animierend im Charakter, dabei unnahbar fast in der Persönlichkeit, aber versöhnlich breit im Aroma, in dem man frisch gespitzten Bleistift ahnt, Graphit, Eisen, blutiges Fleisch. Das kennt man von Syrah. Am Gaumen robust und ungestüm, spannend lebendig, vibrierend vor Agilität und Jugend. Gute Bitterschokolade kommt einem in den Sinn und dann legt sie los, diese schlanke, säurebetonte Syrah in hochenergetischer Packung an Gerbstoffen, die so spannend agieren, daß man immer und immer wieder zum Glas greift, um dort der rasanten Entwicklung des Weines folgen zu können.
Nur wenige große Nordrhône-Syrahs können mit dieser Energie und Spannung mithalten. Hier steht Moschusduft über dem Glas, Oliventapenade, rauchige Mineralität und Lakritze, dicht und agil, fast ein wenig süß in der Wirkung. Überhaupt ist dieser Wein weit mehr Wirkung als Geschmack, er ist Textur, Mundgefühl, Physik und Physis im Mund. Pulsierend lebendig im Säurespiel, unwiderstehlich frisch und animierend im Trunk, kühl und raffiniert. Weltklasse-Syrah mit seidigen Gerbstoffen rarer Rasse und Klasse. Mit Syrah wie dieser knüpft Kalifornien an die großen Weine der Nordrhone an, und das in mutig eigenständiger Art und Prägung. Großes Weinerleben für neugierige Geniesser. Über die kommenden sechs bis zehn Jahre spannend zu erleben und nachzuvollziehen.
49,99 €*
59,00 €* (15.27% gespart)inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Las Colinas, die Hügel. Ein spürbar kühles Musterbeispiel für Syrah neuer Generation von der Sonoma Coast. Großer Jahrgang, entspannte Ausstrahlung, kühl und animierend im Charakter, dabei unnahbar fast in der Persönlichkeit, aber versöhnlich breit im Aroma, in dem man frisch gespitzten Bleistift ahnt, Graphit, Eisen, blutiges Fleisch. Das kennt man von Syrah. Am Gaumen robust und ungestüm, spannend lebendig, vibrierend vor Agilität und Jugend. Gute Bitterschokolade kommt einem in den Sinn und dann legt sie los, diese schlanke, säurebetonte Syrah in hochenergetischer Packung an Gerbstoffen, die so spannend agieren, daß man immer und immer wieder zum Glas greift, um dort der rasanten Entwicklung des Weines folgen zu können.
Nur wenige große Nordrhône-Syrahs können mit dieser Energie und Spannung mithalten. Hier steht Moschusduft über dem Glas, Oliventapenade, rauchige Mineralität und Lakritze, dicht und agil, fast ein wenig süß in der Wirkung. Überhaupt ist dieser Wein weit mehr Wirkung als Geschmack, er ist Textur, Mundgefühl, Physik und Physis im Mund. Pulsierend lebendig im Säurespiel, unwiderstehlich frisch und animierend im Trunk, kühl und raffiniert. Weltklasse-Syrah mit seidigen Gerbstoffen rarer Rasse und Klasse. Mit Syrah wie dieser knüpft Kalifornien an die großen Weine der Nordrhone an, und das in mutig eigenständiger Art und Prägung. Großes Weinerleben für neugierige Geniesser. Über die kommenden sechs bis zehn Jahre spannend zu erleben und nachzuvollziehen.