»Stolzenberg« GG
»Stolzenberg«. Die zweite Löwenstein-Lage in der Gemeinde Hatzenport, ein paar Kilometer flußaufwärts von Winningen aus. Nach Süden ausgerichtet, 20 bis 70% Hangneigung, nur 1,5 Hektar groß. Graubrauner, sandiger Devonschieferboden.
»Stolzenberg« ist stets eigen. Irgendwie nobel, besonders zugänglich, offen und freundlich. Mit ihm wird man schnell warm. Er fordert, aber man versteht, was er von einem will. Kraftvoll herbstlich duftet er aus dem Glas, Apfel, Pfirsich und Aprikosen mit einem gelben Hauch Zitrusfrische gewürzt. Die Wärme der Lage manifestiert sich auch im kühlen Jahrgang 2014 in charakteristisch sommerlichen Wildkräuteraromen, die mediterrane Erinnerungen auslösen. »Stolzenberg« ist der warme Typ Riesling, der sich gerne hinter kühler Fassade versteckt. Appetitlich zieht die präsente Säure des kühlen Jahrgangs Wasser im Mund. Zart agiert sie, doch dann zieht sie los auf der Zunge, rassig und präzise in salzig trockener Mineralität, nachhaltig lang am Gaumen und herb würzig in der Wirkung. »Stolzenberg« 2014 gefällt mit seinem Schmelz auf der Zunge. Ein im Sinne des Wortes wunderschöner Riesling, dessen trockener Charme ganz eigenen Reiz besitzt. In der Reife ist er auf Kante genäht, 2014 war kühl. Doch die Lage kommt durch und beweist Herkunft in voluminös geschmeidigem Mundgefühl, das sinnlich kühl agiert wie Seide. Ein raffinierter »Stolzenberg«, der auch 2014 Eigenart bewahrt, obwohl er weniger reif wirkt als üblich. Seine puristische Art macht ihn zur Überraschung und Ausnahme in diesem Jahr im Löwensteinschen Portfolio.
26,80 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
»Stolzenberg«. Die zweite Löwenstein-Lage in der Gemeinde Hatzenport, ein paar Kilometer flußaufwärts von Winningen aus. Nach Süden ausgerichtet, 20 bis 70% Hangneigung, nur 1,5 Hektar groß. Graubrauner, sandiger Devonschieferboden.
»Stolzenberg« ist stets eigen. Irgendwie nobel, besonders zugänglich, offen und freundlich. Mit ihm wird man schnell warm. Er fordert, aber man versteht, was er von einem will. Kraftvoll herbstlich duftet er aus dem Glas, Apfel, Pfirsich und Aprikosen mit einem gelben Hauch Zitrusfrische gewürzt. Die Wärme der Lage manifestiert sich auch im kühlen Jahrgang 2014 in charakteristisch sommerlichen Wildkräuteraromen, die mediterrane Erinnerungen auslösen. »Stolzenberg« ist der warme Typ Riesling, der sich gerne hinter kühler Fassade versteckt. Appetitlich zieht die präsente Säure des kühlen Jahrgangs Wasser im Mund. Zart agiert sie, doch dann zieht sie los auf der Zunge, rassig und präzise in salzig trockener Mineralität, nachhaltig lang am Gaumen und herb würzig in der Wirkung. »Stolzenberg« 2014 gefällt mit seinem Schmelz auf der Zunge. Ein im Sinne des Wortes wunderschöner Riesling, dessen trockener Charme ganz eigenen Reiz besitzt. In der Reife ist er auf Kante genäht, 2014 war kühl. Doch die Lage kommt durch und beweist Herkunft in voluminös geschmeidigem Mundgefühl, das sinnlich kühl agiert wie Seide. Ein raffinierter »Stolzenberg«, der auch 2014 Eigenart bewahrt, obwohl er weniger reif wirkt als üblich. Seine puristische Art macht ihn zur Überraschung und Ausnahme in diesem Jahr im Löwensteinschen Portfolio.