You're currently on:

Sollazzo. Petillant Naturel aus Bardolino. Hinreißend witzig, verstörend trüb und farblich katastrophal rosa, aber unglaublich »lecker« (ich mag dieses Wort in Zusammenhang mit Wein gar nicht, hier aber stimmt es), betörend fröhlich im Duft und im Mund durchgeknallt ungewohnt. Mager und säuerlich frisch, irrwitzig animierend, belebend herb und vibrierend agil. Naturwein. Unerzogen. Ungeschminkt. Ungeschwefelt. Die Kohlensäure der natürlichen Gärung auf der Flasche sorgt für Schutz.
Sollazzo haut einen buchstäblich vom Hocker. Love it or leave it. Schmeckt ja auch wie kein anderer. Tut das aber so frech, so direkt, so zupackend fröhlich, so mundwässernd animierend, daß es kein Halten gibt. Schmückt gute Salami und besten Schinken, brilliert zu Ziegen- und Schafskäse, zur Küche der Levante wie zu Asiens Aromen, läuft wie frisches bayrisches Weizenbier im Hochsommer und tut das so fröhlich und leichtfüssig, daß die zweite Flasche schon dämmert, während die erste noch läuft.
Trotzdem lehrt die Erfahrung, daß sich der Weintrinker schwer tut mit dem unseriösen Lustsprudel von Daniele Delaini. Der hat seinen Sollazzo ganz unbeschwert der Freude am Leben gewidmet. Da muß der Genießer erstmal hin. Dann aber gelingt der Zugang zum herb trockenen Brut Nature-Sprudel aus Bardolino von ganz alleine. Der beweist ihm prompt, daß nicht der Name für Freude am Wein sorgt, sondern der Wein, egal, woher er kommt. Auch Bardolino kann Freude machen. Weil Winzer Daniele Delaini es versteht, Weinvergnügen zu zelebrieren, das nicht an jeder Ecke zu haben ist. Maximal persönlich, herzhaft natürlich, aufregend unkonventionell und lustmachend belebend. Lieblings-PetNat.

Availability: Out of stock.
Italien - Veneto | |
Corvina | |
Villa Calicantus, Daniele Delaini | |
6er Karton | |
Art-Nr. IVR17804 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2017 | |
Zertifiziert Bio | |
Bio-Kontrollstelle IT-BIO-005 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Sollazzo. Petillant Naturel aus Bardolino. Hinreißend witzig, verstörend trüb und farblich katastrophal rosa, aber unglaublich »lecker« (ich mag dieses Wort in Zusammenhang mit Wein gar nicht, hier aber stimmt es), betörend fröhlich im Duft und im Mund durchgeknallt ungewohnt. Mager und säuerlich frisch, irrwitzig animierend, belebend herb und vibrierend agil. Naturwein. Unerzogen. Ungeschminkt. Ungeschwefelt. Die Kohlensäure der natürlichen Gärung auf der Flasche sorgt für Schutz.
Sollazzo haut einen buchstäblich vom Hocker. Love it or leave it. Schmeckt ja auch wie kein anderer. Tut das aber so frech, so direkt, so zupackend fröhlich, so mundwässernd animierend, daß es kein Halten gibt. Schmückt gute Salami und besten Schinken, brilliert zu Ziegen- und Schafskäse, zur Küche der Levante wie zu Asiens Aromen, läuft wie frisches bayrisches Weizenbier im Hochsommer und tut das so fröhlich und leichtfüssig, daß die zweite Flasche schon dämmert, während die erste noch läuft.
Trotzdem lehrt die Erfahrung, daß sich der Weintrinker schwer tut mit dem unseriösen Lustsprudel von Daniele Delaini. Der hat seinen Sollazzo ganz unbeschwert der Freude am Leben gewidmet. Da muß der Genießer erstmal hin. Dann aber gelingt der Zugang zum herb trockenen Brut Nature-Sprudel aus Bardolino von ganz alleine. Der beweist ihm prompt, daß nicht der Name für Freude am Wein sorgt, sondern der Wein, egal, woher er kommt. Auch Bardolino kann Freude machen. Weil Winzer Daniele Delaini es versteht, Weinvergnügen zu zelebrieren, das nicht an jeder Ecke zu haben ist. Maximal persönlich, herzhaft natürlich, aufregend unkonventionell und lustmachend belebend. Lieblings-PetNat.
Sollazzo. Petillant Naturel aus Bardolino. Hinreißend witzig, verstörend trüb und farblich katastrophal rosa, aber unglaublich »lecker« (ich mag dieses Wort in Zusammenhang mit Wein gar nicht, hier aber stimmt es), betörend fröhlich im Duft und im Mund durchgeknallt ungewohnt. Mager und säuerlich frisch, irrwitzig animierend, belebend herb und vibrierend agil. Naturwein. Unerzogen. Ungeschminkt. Ungeschwefelt. Die Kohlensäure der natürlichen Gärung auf der Flasche sorgt für Schutz.
Sollazzo haut einen buchstäblich vom Hocker. Love it or leave it. Schmeckt ja auch wie kein anderer. Tut das aber so frech, so direkt, so zupackend fröhlich, so mundwässernd animierend, daß es kein Halten gibt. Schmückt gute Salami und besten Schinken, brilliert zu Ziegen- und Schafskäse, zur Küche der Levante wie zu Asiens Aromen, läuft wie frisches bayrisches Weizenbier im Hochsommer und tut das so fröhlich und leichtfüssig, daß die zweite Flasche schon dämmert, während die erste noch läuft.
Trotzdem lehrt die Erfahrung, daß sich der Weintrinker schwer tut mit dem unseriösen Lustsprudel von Daniele Delaini. Der hat seinen Sollazzo ganz unbeschwert der Freude am Leben gewidmet. Da muß der Genießer erstmal hin. Dann aber gelingt der Zugang zum herb trockenen Brut Nature-Sprudel aus Bardolino von ganz alleine. Der beweist ihm prompt, daß nicht der Name für Freude am Wein sorgt, sondern der Wein, egal, woher er kommt. Auch Bardolino kann Freude machen. Weil Winzer Daniele Delaini es versteht, Weinvergnügen zu zelebrieren, das nicht an jeder Ecke zu haben ist. Maximal persönlich, herzhaft natürlich, aufregend unkonventionell und lustmachend belebend. Lieblings-PetNat.