2021

Soave Classico DOC »Castelcerino«

Soave. Vulkanische Hügel mit granitischen und kalkigen Böden. Reben auf steilen Terrassen in spektakulärer Topographie. Die traditionelle Pergola als die Reberziehung ländlicher Armut. Rurale Historie. Kulturlandschaft ganz eigenen Reizes. In Castelcerino, hoch über Soave, lebt und arbeitet Filippo Filippi. Seine Weingärten sind die höchsten der Region. Filippo bewirtschaftet seine Reben biodynamisch, was ihr charaktervolles Andersseins erklärt. Herbstlich morbid, jede Art von »Frucht« negierend.

»Castelcerino« ist reinsortige Garganega von saurem, vulkanischem Boden. Reife weiche Säure. Erstaunlich mildes, aber mundwässernd frisches Mundgefühl, das herb und animierend bitter am Gaumen ausklingt. Langes Hefelager im Edelstahltank ohne Schwefelung verleiht dem Wein magisch »offene« Wirkung im Mund, mit würzigen Noten nach Apfel- und Birnenschalen. Seine granitische Herkunft manifestiert sich in rauchigen, »speckigen« Aromen, die ihn faszinierend fremdartig prägen. Soave, wie er schmeckt, wenn man ihn läßt. Trocken, herb und aufregend natürlich. Seine unverwechselbare Identität entlarvt die Manipulationen der Kellertechnik, die bis heute die meisten Weißweine Italiens ihrer wahren Identität berauben, als infantile Geschmacksverirrung. Großer Regionalwein.

Image

16,00 €*

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: IVW21400
Inhalt: 0.75l
seit 2012
Image
Zertifiziert Bio
Bio-Kontrollstelle: IT-BIO-006

Abbildung ist beispielhaft.

Soave. Vulkanische Hügel mit granitischen und kalkigen Böden. Reben auf steilen Terrassen in spektakulärer Topographie. Die traditionelle Pergola als die Reberziehung ländlicher Armut. Rurale Historie. Kulturlandschaft ganz eigenen Reizes. In Castelcerino, hoch über Soave, lebt und arbeitet Filippo Filippi. Seine Weingärten sind die höchsten der Region. Filippo bewirtschaftet seine Reben biodynamisch, was ihr charaktervolles Andersseins erklärt. Herbstlich morbid, jede Art von »Frucht« negierend.

»Castelcerino« ist reinsortige Garganega von saurem, vulkanischem Boden. Reife weiche Säure. Erstaunlich mildes, aber mundwässernd frisches Mundgefühl, das herb und animierend bitter am Gaumen ausklingt. Langes Hefelager im Edelstahltank ohne Schwefelung verleiht dem Wein magisch »offene« Wirkung im Mund, mit würzigen Noten nach Apfel- und Birnenschalen. Seine granitische Herkunft manifestiert sich in rauchigen, »speckigen« Aromen, die ihn faszinierend fremdartig prägen. Soave, wie er schmeckt, wenn man ihn läßt. Trocken, herb und aufregend natürlich. Seine unverwechselbare Identität entlarvt die Manipulationen der Kellertechnik, die bis heute die meisten Weißweine Italiens ihrer wahren Identität berauben, als infantile Geschmacksverirrung. Großer Regionalwein.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.