You're currently on:

Luckerts Silvaner Alte Reben. Jahr für Jahr einer der großen Silvaner Frankens. Der Jahrgang 2019 hat Luckerts verblüfft, gab er sich doch erst mit der Zeit zu erkennen. Sie staunen noch immer, wie schadlos ihre Reben und Böden die enorme Trockenheit verdaut haben. Ohne biologischen Anbau wäre das nicht möglich gewesen. Er wird existentiell werden für alle Weine, die nicht hinterher im Keller repariert werden müssen. Bei Luckerts verliefen die spontanen Gärungen reibungslos, keiner ihrer Moste mußte für die Gärung mit Nährstoffen geimpft, keiner ihrer Weine aufgesäuert oder »korrigiert« werden. Solides Handwerk. Unspektakulär, aber wirkungsvoll. Stilles Können statt lautem Marketing.
Alte Reben 2019. Kraftvoll würziger Duft voller Feinheit und Charakter. Gelb, aber nicht breit. Reif, aber wohldosiert. Präziser Rebsortencharakter, erstaunlich kühl im Charakter, weiße Blüten im Duft, sommerliche Kräuterwürze. Potential für Jahre. Da ist noch Spannendes zu erwarten. Im Mundgefühl dicht und kompakt in der spielerischen Saftigkeit des Jahrgangs, die so viel Freude macht. Die Konzentration und fühlbar dichte Substanz alter Reben. Straff im Zug am Gaumen, fast hölzern wirkend vor Stoff und Extrakt. Großer Silvaner, der »ernster« wirkt, als er ist. Trinkt sich grandios und ist uns Referenz in diesem erstklassigen Jahrgang.

Availability: Out of stock.
Deutschland - Franken | |
Silvaner | |
Zehnthof Luckert | |
6er Karton | |
Art-Nr. DFW19105 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 1985 | |
Zertifiziert Bio | |
Bio-Kontrollstelle DE-ÖKO-039 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Luckerts Silvaner Alte Reben. Jahr für Jahr einer der großen Silvaner Frankens. Der Jahrgang 2019 hat Luckerts verblüfft, gab er sich doch erst mit der Zeit zu erkennen. Sie staunen noch immer, wie schadlos ihre Reben und Böden die enorme Trockenheit verdaut haben. Ohne biologischen Anbau wäre das nicht möglich gewesen. Er wird existentiell werden für alle Weine, die nicht hinterher im Keller repariert werden müssen. Bei Luckerts verliefen die spontanen Gärungen reibungslos, keiner ihrer Moste mußte für die Gärung mit Nährstoffen geimpft, keiner ihrer Weine aufgesäuert oder »korrigiert« werden. Solides Handwerk. Unspektakulär, aber wirkungsvoll. Stilles Können statt lautem Marketing.
Alte Reben 2019. Kraftvoll würziger Duft voller Feinheit und Charakter. Gelb, aber nicht breit. Reif, aber wohldosiert. Präziser Rebsortencharakter, erstaunlich kühl im Charakter, weiße Blüten im Duft, sommerliche Kräuterwürze. Potential für Jahre. Da ist noch Spannendes zu erwarten. Im Mundgefühl dicht und kompakt in der spielerischen Saftigkeit des Jahrgangs, die so viel Freude macht. Die Konzentration und fühlbar dichte Substanz alter Reben. Straff im Zug am Gaumen, fast hölzern wirkend vor Stoff und Extrakt. Großer Silvaner, der »ernster« wirkt, als er ist. Trinkt sich grandios und ist uns Referenz in diesem erstklassigen Jahrgang.
Luckerts Silvaner Alte Reben. Jahr für Jahr einer der großen Silvaner Frankens. Der Jahrgang 2019 hat Luckerts verblüfft, gab er sich doch erst mit der Zeit zu erkennen. Sie staunen noch immer, wie schadlos ihre Reben und Böden die enorme Trockenheit verdaut haben. Ohne biologischen Anbau wäre das nicht möglich gewesen. Er wird existentiell werden für alle Weine, die nicht hinterher im Keller repariert werden müssen. Bei Luckerts verliefen die spontanen Gärungen reibungslos, keiner ihrer Moste mußte für die Gärung mit Nährstoffen geimpft, keiner ihrer Weine aufgesäuert oder »korrigiert« werden. Solides Handwerk. Unspektakulär, aber wirkungsvoll. Stilles Können statt lautem Marketing.
Alte Reben 2019. Kraftvoll würziger Duft voller Feinheit und Charakter. Gelb, aber nicht breit. Reif, aber wohldosiert. Präziser Rebsortencharakter, erstaunlich kühl im Charakter, weiße Blüten im Duft, sommerliche Kräuterwürze. Potential für Jahre. Da ist noch Spannendes zu erwarten. Im Mundgefühl dicht und kompakt in der spielerischen Saftigkeit des Jahrgangs, die so viel Freude macht. Die Konzentration und fühlbar dichte Substanz alter Reben. Straff im Zug am Gaumen, fast hölzern wirkend vor Stoff und Extrakt. Großer Silvaner, der »ernster« wirkt, als er ist. Trinkt sich grandios und ist uns Referenz in diesem erstklassigen Jahrgang.