Sekt »Rosé« Brut Tradition
Ein aus 80% Pinot Noir und 20% weiß gekeltertem Schwarzriesling komponierter »Rosé Extra Brut«. Ungewohnt hell seine Farbe, zart schimmert das Rosa im Glas. Im Mund aber spürt man ihn, den Rosé. Da wird die feine, weiche Perlung der Pinots spürbar, die die Zunge förmlich zu streicheln scheint.
Als »Extra Brut« dosiert, also im Zucker richtig trocken gehalten, zieht er weich und cremig, aber lang und ungeheuer präzise über die Zunge. Ungemein sexy die feinen Spuren des Faßausbaus, die man eher ahnt, als schmeckt, die aber Kontur verleihen, die im Gedächtnis bleibt. Straff, strahlend und trotzdem weich, zart und ultrafein. Da sitzt kein Speck auf der Hüfte, da agiert kristalline Klarheit, da geht es um puristische Fülle, um strahlend direkte Wirkung, die Lust macht auf mehr. Am Gaumen feine Spuren herber Gerbstoffe, leicht rau und sehr animierend. Richtig guter Rosé. Im Duft herbstlich morbide Blüten, aber auch Hefe und warmes Brot, Indiz für wenig Schwefel. Profundes Handwerk. Überzeugend physisches Vergnügen für anspruchsvolle Rosé-Puristen. Deutscher Sekt? Man glaubt es kaum.
35,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Abbildung ist beispielhaft.
Ein aus 80% Pinot Noir und 20% weiß gekeltertem Schwarzriesling komponierter »Rosé Extra Brut«. Ungewohnt hell seine Farbe, zart schimmert das Rosa im Glas. Im Mund aber spürt man ihn, den Rosé. Da wird die feine, weiche Perlung der Pinots spürbar, die die Zunge förmlich zu streicheln scheint.
Als »Extra Brut« dosiert, also im Zucker richtig trocken gehalten, zieht er weich und cremig, aber lang und ungeheuer präzise über die Zunge. Ungemein sexy die feinen Spuren des Faßausbaus, die man eher ahnt, als schmeckt, die aber Kontur verleihen, die im Gedächtnis bleibt. Straff, strahlend und trotzdem weich, zart und ultrafein. Da sitzt kein Speck auf der Hüfte, da agiert kristalline Klarheit, da geht es um puristische Fülle, um strahlend direkte Wirkung, die Lust macht auf mehr. Am Gaumen feine Spuren herber Gerbstoffe, leicht rau und sehr animierend. Richtig guter Rosé. Im Duft herbstlich morbide Blüten, aber auch Hefe und warmes Brot, Indiz für wenig Schwefel. Profundes Handwerk. Überzeugend physisches Vergnügen für anspruchsvolle Rosé-Puristen. Deutscher Sekt? Man glaubt es kaum.
- Alkohol: 12.5 Vol %
- Ausbau: Edelstahl | Holz
- Bewirtschaftung: Naturnah
- Bodenart: Kalkmergel
- Dekantieren: Nein
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Kellerbehandlung: Keine
- Manuvin®: Ja
- Reifehöhepunkt: - 2022
- Restzucker: 3,9 g/l
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Trinkreife: sofort
- Vegan produziert: Nein
- Verschlussart: Naturkork
- Wissenswert: Minimale Schwefelung
- pH-Wert: 3,15