You're currently on:

»Röttgen GG«. Großes Gewächs. War »Röttgen« früher immer etwas schwülstig, kommt er heute roh, direkt, dicht und kompakt auf die Zunge. Doch man erkennt ihn nach wie vor an seiner warmen, fülligen Art, auch wenn Kathrin Starker diese spürbar zu zügeln wußte. Ihr Wandel im Stil tut dem Charakter der Herkunft keinen Abbruch, im Gegenteil: Sie fokussiert den Charakter der Lage, ohne ihr Reinhard Löwensteins Exotik zu nehmen. Schwer zu sagen, was aus diesem Wein mal werden wird. Derzeit wirkt er noch verschlossen und unfertig; man wird ihn wohl zwei, drei Jahre weglegen müssen, um sagen zu können, wo der Naturbursche hin will. Wir können es nicht mal ahnen. Genau das aber macht ja im Wein so Spaß.

Availability: In stock.
Deutschland - Mosel | |
Riesling | |
Weingut Heymann-Löwenstein | |
6er Karton | |
Art-Nr. DMW19004 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 1991 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
»Röttgen GG«. Großes Gewächs. War »Röttgen« früher immer etwas schwülstig, kommt er heute roh, direkt, dicht und kompakt auf die Zunge. Doch man erkennt ihn nach wie vor an seiner warmen, fülligen Art, auch wenn Kathrin Starker diese spürbar zu zügeln wußte. Ihr Wandel im Stil tut dem Charakter der Herkunft keinen Abbruch, im Gegenteil: Sie fokussiert den Charakter der Lage, ohne ihr Reinhard Löwensteins Exotik zu nehmen. Schwer zu sagen, was aus diesem Wein mal werden wird. Derzeit wirkt er noch verschlossen und unfertig; man wird ihn wohl zwei, drei Jahre weglegen müssen, um sagen zu können, wo der Naturbursche hin will. Wir können es nicht mal ahnen. Genau das aber macht ja im Wein so Spaß.
»Röttgen GG«. Großes Gewächs. War »Röttgen« früher immer etwas schwülstig, kommt er heute roh, direkt, dicht und kompakt auf die Zunge. Doch man erkennt ihn nach wie vor an seiner warmen, fülligen Art, auch wenn Kathrin Starker diese spürbar zu zügeln wußte. Ihr Wandel im Stil tut dem Charakter der Herkunft keinen Abbruch, im Gegenteil: Sie fokussiert den Charakter der Lage, ohne ihr Reinhard Löwensteins Exotik zu nehmen. Schwer zu sagen, was aus diesem Wein mal werden wird. Derzeit wirkt er noch verschlossen und unfertig; man wird ihn wohl zwei, drei Jahre weglegen müssen, um sagen zu können, wo der Naturbursche hin will. Wir können es nicht mal ahnen. Genau das aber macht ja im Wein so Spaß.