2020

Riesling »Kirchspiel« GG

»Kirchspiel«. Wittmans kalkige Lage. Stets geprägt von strahlender Präzision. Expressiv zitrusfruchtig, auffallend kalkig, frisch und kühl. Aromatisch präzise und intensiv, mächtig mineralisch auf der Zunge und kraftvoll zupackend in saftig kühlem Griff. Im Duft ätherisch mediterran, warme Sommerkräuter und reife gelbe Fruchtaromen stehen über dem Glas. Durch die vielen Niederschläge des Jahrgangs sind die Extraktwerte hoch, die hohe Säure des Jahrgangs wird dadurch geschmacklich raffiniert gepuffert. Ein kraftvolles Kirchspiel also, das pikante Frische und kalkige Präzision in einem Mundgefühl vereint, das irgendwie unaufgeregt wirkt, entspannt, in sich ruhend. Wer diese Flasche öffnet, wird viel Spaß haben mit ihr. Mehr ein entspannender Bauchwein als ein aufgeregter Kopfwein. Dürfte sich phänomenal mit den Jahren entwickeln und immer ein Wein sein, mit dem man sich lange beschäftigen kann. Die Wärme des Wonnegaus, die Kühle des Jahrgangs und der Kalk des Bodens prägen ein »Kirchspiel«, dessen würzige Kräuternoten sich am Gaumen mit präsenter, eleganter mineralischer Frische in dichtem Spiel vereinen. Substanz trifft Harmonie. Eine Kombination, die viel verspricht. 

Image

50,00 €*

Inhalt: 0.75 l (66,67 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: DRH20023
Inhalt: 0.75l
seit 1988
Image
Zertifiziert Bio
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022

Abbildung ist beispielhaft.

»Kirchspiel«. Wittmans kalkige Lage. Stets geprägt von strahlender Präzision. Expressiv zitrusfruchtig, auffallend kalkig, frisch und kühl. Aromatisch präzise und intensiv, mächtig mineralisch auf der Zunge und kraftvoll zupackend in saftig kühlem Griff. Im Duft ätherisch mediterran, warme Sommerkräuter und reife gelbe Fruchtaromen stehen über dem Glas. Durch die vielen Niederschläge des Jahrgangs sind die Extraktwerte hoch, die hohe Säure des Jahrgangs wird dadurch geschmacklich raffiniert gepuffert. Ein kraftvolles Kirchspiel also, das pikante Frische und kalkige Präzision in einem Mundgefühl vereint, das irgendwie unaufgeregt wirkt, entspannt, in sich ruhend. Wer diese Flasche öffnet, wird viel Spaß haben mit ihr. Mehr ein entspannender Bauchwein als ein aufgeregter Kopfwein. Dürfte sich phänomenal mit den Jahren entwickeln und immer ein Wein sein, mit dem man sich lange beschäftigen kann. Die Wärme des Wonnegaus, die Kühle des Jahrgangs und der Kalk des Bodens prägen ein »Kirchspiel«, dessen würzige Kräuternoten sich am Gaumen mit präsenter, eleganter mineralischer Frische in dichtem Spiel vereinen. Substanz trifft Harmonie. Eine Kombination, die viel verspricht. 

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.