Tinta Roriz ist nichts anderes als der portugiesische Name für die große spanische Rebsorte Tempranillo.
Tempranillo ist damit die einzige spanische Rebsorte, die es in die Weingärten des iberischen Nachbarn Portugal geschafft hat. Dort ist sie wichtiger und wertvoller Bestandteil der großen Portweine, aber auch der neuen anspruchsvoll strukturierten trockenen Spitzenweine des Douro-Tales, die auf faszinierende Weise vielschichtiger und komplexer ausfallen, als ihre Pendants aus Ribera del Duero. In Dao heißt die Rebsorte Tinta Aragonez und wird dort für die nächste Rotweinrevolution Portugals sorgen. Eine alte, hochqualitative regionale Rebsorte mit Potential für eine vielversprechende Zukunft, weit über die iberische Halbinsel hinaus.
Tinta Roriz ist nichts anderes als der portugiesische Name für die große spanische Rebsorte Tempranillo.
Tempranillo ist damit die einzige spanische Rebsorte, die es in die Weingärten des iberischen Nachbarn Portugal geschafft hat. Dort ist sie wichtiger und wertvoller Bestandteil der großen Portweine, aber auch der neuen anspruchsvoll strukturierten trockenen Spitzenweine des Douro-Tales, die auf faszinierende Weise vielschichtiger und komplexer ausfallen, als ihre Pendants aus Ribera del Duero. In Dao heißt die Rebsorte Tinta Aragonez und wird dort für die nächste Rotweinrevolution Portugals sorgen. Eine alte, hochqualitative regionale Rebsorte mit Potential für eine vielversprechende Zukunft, weit über die iberische Halbinsel hinaus.