You're currently on:
Miele di »Spiaggia« (Strand-Honig)

Der Strand-Honig, italienisch »Miele di Spiaggia«, der Tenuta di Valgiano aus Lucca in der Toscana ist so ziemlich das Beste, was wir an Honig kennen. Ein wertvoller und teurer Honig, der seine Herkunft und seine Tracht unverwechselbar kommuniziert. Götternektar. Buchstäblich. Auskristallisiert und von einer aromatischen Intensität, die Staunen läßt.
Am Strand von Lecciona im Naturpark von Migliarino San Rossore stehen die Dünen, auf denen in der warmen Jahreszeit ein Meer von Strohblumen, Helicrysium, auch Lakritz-Strohblume genannt, die Bienen anlockt. Sie produzieren aus der mediterranen Blütenpracht einen extrem raren Honig, der so duftet, wie es an den heißen Tagen dort am Strand duftet: Trocken, intensiv an wilde Blüten erinnernd, ungewohnt würzig nach Lakritze, Liebstöckel und vor allem intensiv nach Curry duftend (und schmeckend). Seine Konsistenz ist grob kristallin, sein Geschmack so intensiv wie sein Duft. Ein unglaublich intensiver Honig, den Imker Matteo Giusti den Bienen stets nur zum kleinen Teil stiehlt, damit sie ihm auch im nächsten Jahr wieder eine kleine Menge liefern. Natur-Honig, wie es ihn praktisch nicht mehr gibt. Nur limitiert verfügbar.

Availability: In stock.
Italien - Toskana | |
Tenuta di Valgiano | |
Art-Nr. SPEZ0191 | |
Inhalt 250 g-Glas | |
seit 2011 | |
Zertifiziert Bio | |
Bio-Kontrollstelle IT-BIO-006 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Der Strand-Honig, italienisch »Miele di Spiaggia«, der Tenuta di Valgiano aus Lucca in der Toscana ist so ziemlich das Beste, was wir an Honig kennen. Ein wertvoller und teurer Honig, der seine Herkunft und seine Tracht unverwechselbar kommuniziert. Götternektar. Buchstäblich. Auskristallisiert und von einer aromatischen Intensität, die Staunen läßt.
Am Strand von Lecciona im Naturpark von Migliarino San Rossore stehen die Dünen, auf denen in der warmen Jahreszeit ein Meer von Strohblumen, Helicrysium, auch Lakritz-Strohblume genannt, die Bienen anlockt. Sie produzieren aus der mediterranen Blütenpracht einen extrem raren Honig, der so duftet, wie es an den heißen Tagen dort am Strand duftet: Trocken, intensiv an wilde Blüten erinnernd, ungewohnt würzig nach Lakritze, Liebstöckel und vor allem intensiv nach Curry duftend (und schmeckend). Seine Konsistenz ist grob kristallin, sein Geschmack so intensiv wie sein Duft. Ein unglaublich intensiver Honig, den Imker Matteo Giusti den Bienen stets nur zum kleinen Teil stiehlt, damit sie ihm auch im nächsten Jahr wieder eine kleine Menge liefern. Natur-Honig, wie es ihn praktisch nicht mehr gibt. Nur limitiert verfügbar.
Der Strand-Honig, italienisch »Miele di Spiaggia«, der Tenuta di Valgiano aus Lucca in der Toscana ist so ziemlich das Beste, was wir an Honig kennen. Ein wertvoller und teurer Honig, der seine Herkunft und seine Tracht unverwechselbar kommuniziert. Götternektar. Buchstäblich. Auskristallisiert und von einer aromatischen Intensität, die Staunen läßt.
Am Strand von Lecciona im Naturpark von Migliarino San Rossore stehen die Dünen, auf denen in der warmen Jahreszeit ein Meer von Strohblumen, Helicrysium, auch Lakritz-Strohblume genannt, die Bienen anlockt. Sie produzieren aus der mediterranen Blütenpracht einen extrem raren Honig, der so duftet, wie es an den heißen Tagen dort am Strand duftet: Trocken, intensiv an wilde Blüten erinnernd, ungewohnt würzig nach Lakritze, Liebstöckel und vor allem intensiv nach Curry duftend (und schmeckend). Seine Konsistenz ist grob kristallin, sein Geschmack so intensiv wie sein Duft. Ein unglaublich intensiver Honig, den Imker Matteo Giusti den Bienen stets nur zum kleinen Teil stiehlt, damit sie ihm auch im nächsten Jahr wieder eine kleine Menge liefern. Natur-Honig, wie es ihn praktisch nicht mehr gibt. Nur limitiert verfügbar.
Inhaltsstoffe
Nährwerte
Erstinverkehrbringer
Nordostpark 78
90411 Nürnberg