2021

»Jours de Vigne« Vin de France

Jours de Vigne ist der wichtigste Wein der jungen Bio-Domaine de Cazaban. Kalkiger Boden prägt diesen Glücksfall seiner Preisklasse. Sie werden so staunen über ihn, wir wir gestaunt haben. Seinen Preis wollten wir zunächst kaum glauben ....

Seine Trauben, Syrah, Carignan und Grenache, werden sorgfältig von Hand in 15 kg-Steigen geerntet, die Syrah wird mit Stiel und Stengel, also nicht abgebeert, getrennt im eigenen Tank spontan vergoren, die Grenache wird so schonend abgebeert, daß die Beeren noch intakt sind. Dann werden sie in einen großen Gärständer gefüllt und mit abgebeerten Carignan-Trauben bedeckt. Die beiden Rebsorten vergären und mazerieren also zusammen in einer Art Kohlensäuregärung ohne Gegendruck.

Joseph Parcé verwendet während der Weinbereitung keinerlei önologische Produkte, er überläßt die Weinwerdung sich selbst, kontrolliert nur. Naturwein, wie er sein sollte. Um dem Wein Frucht und Saft zu vermitteln, mazeriert er ihn nur kurz auf den Beerenschalen. Bei der Abfüllung wird er leicht filtriert und nur minimal geschwefelt.

Jours de Vigne begeistert mit attraktiv komplexem Duft. Anspruchsvoll fruchtig und würzig zugleich, ein Hauch von Flieder und Narzissen, von Johannisbeeren und Pflaumen, von schwarzen Oliven, Thymian und schwarzem Tee. Unverkennbar Frankreichs Süden, aber delikat, fein, frisch und sehr animierend. Verblüffend süffig agiert der Wein auf der Zunge, samtig und fleischig am Gaumen, in unbeschwert fröhlicher Harmonie von Frische und Substanz, die hier richtig sinnliches Vergnügen beschert. Uußergewöhnlich und überraschend in dieser Preisklasse. Hohes Niveau. So trinkfröhlich wie anspruchsvoll. Sein Reifepotential dürfte dieser Rotwein kaum jemals ausloten können.

Image

12,90 €*

Inhalt: 0.75 l (17,20 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: FLA21922
Inhalt: 0.75l
seit 2019
Image
Zertifiziert Bio
Bio-Kontrollstelle: FR-Bio-01

Abbildung ist beispielhaft.

Jours de Vigne ist der wichtigste Wein der jungen Bio-Domaine de Cazaban. Kalkiger Boden prägt diesen Glücksfall seiner Preisklasse. Sie werden so staunen über ihn, wir wir gestaunt haben. Seinen Preis wollten wir zunächst kaum glauben ....

Seine Trauben, Syrah, Carignan und Grenache, werden sorgfältig von Hand in 15 kg-Steigen geerntet, die Syrah wird mit Stiel und Stengel, also nicht abgebeert, getrennt im eigenen Tank spontan vergoren, die Grenache wird so schonend abgebeert, daß die Beeren noch intakt sind. Dann werden sie in einen großen Gärständer gefüllt und mit abgebeerten Carignan-Trauben bedeckt. Die beiden Rebsorten vergären und mazerieren also zusammen in einer Art Kohlensäuregärung ohne Gegendruck.

Joseph Parcé verwendet während der Weinbereitung keinerlei önologische Produkte, er überläßt die Weinwerdung sich selbst, kontrolliert nur. Naturwein, wie er sein sollte. Um dem Wein Frucht und Saft zu vermitteln, mazeriert er ihn nur kurz auf den Beerenschalen. Bei der Abfüllung wird er leicht filtriert und nur minimal geschwefelt.

Jours de Vigne begeistert mit attraktiv komplexem Duft. Anspruchsvoll fruchtig und würzig zugleich, ein Hauch von Flieder und Narzissen, von Johannisbeeren und Pflaumen, von schwarzen Oliven, Thymian und schwarzem Tee. Unverkennbar Frankreichs Süden, aber delikat, fein, frisch und sehr animierend. Verblüffend süffig agiert der Wein auf der Zunge, samtig und fleischig am Gaumen, in unbeschwert fröhlicher Harmonie von Frische und Substanz, die hier richtig sinnliches Vergnügen beschert. Uußergewöhnlich und überraschend in dieser Preisklasse. Hohes Niveau. So trinkfröhlich wie anspruchsvoll. Sein Reifepotential dürfte dieser Rotwein kaum jemals ausloten können.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.