You're currently on:

Ein typischer Mayer, also völlig anders als das, was Sie von einem typischen Aussi-Pinot erwarten: Hellfarbig und transparent im Erscheinungsbild, so duftig wie tiefgründig im Bukett und auf der Zunge zupackend im Biss mit erfrischender Säure und ungewöhnlich präsenter Gerbstoffstruktur, die den Wein lang und dicht macht am Gaumen.
Ein begeisternd 'anderer' Aussi-Pinot zu ausgesprochen fairem Preis. Fragil im Erscheinungsbild, trotzdem kraftvoll in seiner inneren Dichte. Im Duft beerig-würzig mit Anklängen an grünen Tee und weihnachtlichen Gewürzen, delikat bis in den letzten Mundwinkel und herrlich trinkfreudig. Attraktiver im Trunk und ehrlicher im Glas kann hochwertiger Pinot Noir kaum ausfallen. Es gibt also auch in Australien frischen, delikaten Pinot Noir.
Timo Mayer macht seine Weine so unmanipuliert wie möglich. Sein zarter Pinot steht für sein profundes Können. Federleicht wirkt er in Erscheinungsbild und Trunk, und hat doch die Potenz, glücklich zu machen. Er paßt damit perfekt in unser Pinot Noir-Konzept, das rund um den Globus die spannendsten und eigenständigsten Pinot Noirs sucht, um dem unzuverlässigen und teuren Minenfeld Burgunds Paroli zu bieten. Hier hat man stilistisch einen Côtes de Nuits im Glas; aromatisch fragil aber potent, strukturell duftig und transparent aber von erfrischender Säure getragen, die die feinherbe Gerbstoffdichte des Weines lange über die Zunge trägt, um sie in wunderschöner Beeren- und Würzaromatik am Gaumen ausklingen zu lassen. Ein Pinot ganz eigener Struktur und Würze mit sehr angenehmem Mundgefühl, das Zartheit und Kraft gekonnt vereint. Schön, daß es selbstbewußte und kritische Originale wie Timo Mayer gibt, die eigene Wege zu gehen wagen.

Availability: Out of stock.
Australien - Yarra Valley | |
Pinot Noir | |
Timo Mayer | |
6er Karton | |
Art-Nr. AUS16102 | |
Inhalt 0.75l | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Ein typischer Mayer, also völlig anders als das, was Sie von einem typischen Aussi-Pinot erwarten: Hellfarbig und transparent im Erscheinungsbild, so duftig wie tiefgründig im Bukett und auf der Zunge zupackend im Biss mit erfrischender Säure und ungewöhnlich präsenter Gerbstoffstruktur, die den Wein lang und dicht macht am Gaumen.
Ein begeisternd 'anderer' Aussi-Pinot zu ausgesprochen fairem Preis. Fragil im Erscheinungsbild, trotzdem kraftvoll in seiner inneren Dichte. Im Duft beerig-würzig mit Anklängen an grünen Tee und weihnachtlichen Gewürzen, delikat bis in den letzten Mundwinkel und herrlich trinkfreudig. Attraktiver im Trunk und ehrlicher im Glas kann hochwertiger Pinot Noir kaum ausfallen. Es gibt also auch in Australien frischen, delikaten Pinot Noir.
Timo Mayer macht seine Weine so unmanipuliert wie möglich. Sein zarter Pinot steht für sein profundes Können. Federleicht wirkt er in Erscheinungsbild und Trunk, und hat doch die Potenz, glücklich zu machen. Er paßt damit perfekt in unser Pinot Noir-Konzept, das rund um den Globus die spannendsten und eigenständigsten Pinot Noirs sucht, um dem unzuverlässigen und teuren Minenfeld Burgunds Paroli zu bieten. Hier hat man stilistisch einen Côtes de Nuits im Glas; aromatisch fragil aber potent, strukturell duftig und transparent aber von erfrischender Säure getragen, die die feinherbe Gerbstoffdichte des Weines lange über die Zunge trägt, um sie in wunderschöner Beeren- und Würzaromatik am Gaumen ausklingen zu lassen. Ein Pinot ganz eigener Struktur und Würze mit sehr angenehmem Mundgefühl, das Zartheit und Kraft gekonnt vereint. Schön, daß es selbstbewußte und kritische Originale wie Timo Mayer gibt, die eigene Wege zu gehen wagen.
Ein typischer Mayer, also völlig anders als das, was Sie von einem typischen Aussi-Pinot erwarten: Hellfarbig und transparent im Erscheinungsbild, so duftig wie tiefgründig im Bukett und auf der Zunge zupackend im Biss mit erfrischender Säure und ungewöhnlich präsenter Gerbstoffstruktur, die den Wein lang und dicht macht am Gaumen.
Ein begeisternd 'anderer' Aussi-Pinot zu ausgesprochen fairem Preis. Fragil im Erscheinungsbild, trotzdem kraftvoll in seiner inneren Dichte. Im Duft beerig-würzig mit Anklängen an grünen Tee und weihnachtlichen Gewürzen, delikat bis in den letzten Mundwinkel und herrlich trinkfreudig. Attraktiver im Trunk und ehrlicher im Glas kann hochwertiger Pinot Noir kaum ausfallen. Es gibt also auch in Australien frischen, delikaten Pinot Noir.
Timo Mayer macht seine Weine so unmanipuliert wie möglich. Sein zarter Pinot steht für sein profundes Können. Federleicht wirkt er in Erscheinungsbild und Trunk, und hat doch die Potenz, glücklich zu machen. Er paßt damit perfekt in unser Pinot Noir-Konzept, das rund um den Globus die spannendsten und eigenständigsten Pinot Noirs sucht, um dem unzuverlässigen und teuren Minenfeld Burgunds Paroli zu bieten. Hier hat man stilistisch einen Côtes de Nuits im Glas; aromatisch fragil aber potent, strukturell duftig und transparent aber von erfrischender Säure getragen, die die feinherbe Gerbstoffdichte des Weines lange über die Zunge trägt, um sie in wunderschöner Beeren- und Würzaromatik am Gaumen ausklingen zu lassen. Ein Pinot ganz eigener Struktur und Würze mit sehr angenehmem Mundgefühl, das Zartheit und Kraft gekonnt vereint. Schön, daß es selbstbewußte und kritische Originale wie Timo Mayer gibt, die eigene Wege zu gehen wagen.