Bedrock Vineyard »Heritage 132nd Vintage« Sonoma
Trinkbare Geschichte. Ein uralter, zwischen 1888 und 1895 bepflanzter Weinberg, der aus neunzehn verschiedenen, zwischengepflanzten Rebsorten besteht. Ein roter gemischter Satz also, der zu 55 % aus Zinfandel besteht, ca. 30 % sind uralte Carignan, den Rest liefern alte Sorten, die es z. T. in Europa gar nicht mehr gibt. Eindrückliches Weinerlebnis.
Der junge Morgan Twain Peterson sorgt mit seinem raren Weinerbe (»Heritage«) für Respekt gegenüber einem wertvollen Zeitdokument in flüssiger Form. Der alte Familien-Weinberg der Petersons liegt im Herzen des Sonoma Valley. Er gehört der Familie seit Sohn Morgan Twain denken kann. 750 Kisten a sechs Flaschen hat ihm der Weinberg im Jahr 2019 gebracht. Es ist seine 132. Ernte in Folge. Unglaublich! Ein spektakulär schöner Wein, der ersichtlich aus großem Jahrgang stammt. Dunkel und intensiv in der Farbe, berauschend im Duft. Schwarze Johannisbeere, getrocknete Kräuter der Provence, schwarzer Pfeffer, Kirsche und dunkle, würzige schwarze Früchte im Bukett, Bitterschokolade, edle Gewürze, unaufdringlich tiefgründig und kühl im Charakter. Faszinierend seine buchstäbliche Tiefe, die er in samtigem Körper versteckt, wie ihn so nur uralte Reben zu liefern imstande sind. Absolut einzigartig auf der Welt. Kraftvoll im Zugriff auf der Zunge, ausladend und breit im Mundgefühl, zugleich kühl und frisch im Trunk und mit einer Tanninqualität gesegnet, die den jungen Morgan Twain Peterson nicht umsonst zu einem der meistbeachteten jungen Weinmacher Kaliforniens gemacht hat. Ein sensationeller, roter gemischter Satz, der es in sich hat. Weltklasseniveau. Mit Genuß sofort zu trinken, entwicklungsfähig aber bis 2030 und weit darüber hinaus.
49,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Abbildung ist beispielhaft.
Trinkbare Geschichte. Ein uralter, zwischen 1888 und 1895 bepflanzter Weinberg, der aus neunzehn verschiedenen, zwischengepflanzten Rebsorten besteht. Ein roter gemischter Satz also, der zu 55 % aus Zinfandel besteht, ca. 30 % sind uralte Carignan, den Rest liefern alte Sorten, die es z. T. in Europa gar nicht mehr gibt. Eindrückliches Weinerlebnis.
Der junge Morgan Twain Peterson sorgt mit seinem raren Weinerbe (»Heritage«) für Respekt gegenüber einem wertvollen Zeitdokument in flüssiger Form. Der alte Familien-Weinberg der Petersons liegt im Herzen des Sonoma Valley. Er gehört der Familie seit Sohn Morgan Twain denken kann. 750 Kisten a sechs Flaschen hat ihm der Weinberg im Jahr 2019 gebracht. Es ist seine 132. Ernte in Folge. Unglaublich! Ein spektakulär schöner Wein, der ersichtlich aus großem Jahrgang stammt. Dunkel und intensiv in der Farbe, berauschend im Duft. Schwarze Johannisbeere, getrocknete Kräuter der Provence, schwarzer Pfeffer, Kirsche und dunkle, würzige schwarze Früchte im Bukett, Bitterschokolade, edle Gewürze, unaufdringlich tiefgründig und kühl im Charakter. Faszinierend seine buchstäbliche Tiefe, die er in samtigem Körper versteckt, wie ihn so nur uralte Reben zu liefern imstande sind. Absolut einzigartig auf der Welt. Kraftvoll im Zugriff auf der Zunge, ausladend und breit im Mundgefühl, zugleich kühl und frisch im Trunk und mit einer Tanninqualität gesegnet, die den jungen Morgan Twain Peterson nicht umsonst zu einem der meistbeachteten jungen Weinmacher Kaliforniens gemacht hat. Ein sensationeller, roter gemischter Satz, der es in sich hat. Weltklasseniveau. Mit Genuß sofort zu trinken, entwicklungsfähig aber bis 2030 und weit darüber hinaus.
- Alkohol: 14.5 Vol %
- Ausbau: Barrique (gebraucht)
- Bewirtschaftung: Biologisch
- Bodenart: Vulkanisch verwittert
- Dekantieren: Ja
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Kellerbehandlung: Unbehandelt
- Manuvin®: Ja
- Reifehöhepunkt: - 2035+
- Restzucker: 1,8 g/l
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Trinkreife: sofort
- Vegan produziert: Nein
- Verschlussart: Naturkork
- Wissenswert: Unfiltriert | ungeschönt | minimal geschwefelt
- pH-Wert: 3,68