2020

»Funambol« Trebbiano di Spagna

Max Brondolo keltert den anspruchsvollsten seiner Weißweine aus Trebbiano di Spagna, einer fast ausgestorbenen weißen Rebsorte, aus der man einst in der Emilia Romagna den berühmten Aceto Balsamico braute. Das Ergebnis ist kein Essig, sondern aufregend guter Naturwein. Also nichts für »Klassik-Trinker«: Ungeschwefelt und naturtrüb; goldgelb in der Farbe; in der 400l-Steingut-Amphore spontan vergoren und ausgebaut, die Beeren abgebeert, kein Schalenkontakt - und damit auch kein »Orange-Wein«, obwohl er vor Gerbstoffen nur so strotzt. 
Sie kleiden in herber Physis den ganzen Mund aus und ziehen in raffiniert linear wirkender Säurestruktur über die Zunge. Es entsteht ein verblüffend hochwertiges, an besten weißen Burgunder erinnerndes Mundgefühl, das in straffem Zug nicht nur saftig trockene Fülle, sondern auch enorme Länge am Gaumen entwickelt und so mundwässernden Trinkfluß auslöst. 
Ein spannungsgeladener Naturwein voll strahlender Frische und salziger Komplexität. Im Duft reduktiv durch die biologische Bewirtschaftung (der typische Hauch von Chinaböllern), daneben würzige Noten von gerösteten Mandeln, Zitrusschale, braunen Gewürzen. Sehr animierend, sehr anregend. Im Mund mehr Wirkung als Geschmack. Struktur und physische Wirkung knallen durch, wirken mundwässernd, entfalten Rasse und Länge, machen Freude und Lust auf mehr. 
Ob der präsent herben Gerbstoffe ideal zu kulinarisch salziger Begleitung - ohne Süße! Grandios zu nordischer, japanischer und mediterraner Proteinküche. Bitte dekantieren und nicht eiskalt servieren.
Image

33,00 €*

Inhalt: 0.75 l (44,00 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: IER20305
Inhalt: 0.75l
seit 2021
Image
Zertifiziert Bio

Abbildung ist beispielhaft.

Max Brondolo keltert den anspruchsvollsten seiner Weißweine aus Trebbiano di Spagna, einer fast ausgestorbenen weißen Rebsorte, aus der man einst in der Emilia Romagna den berühmten Aceto Balsamico braute. Das Ergebnis ist kein Essig, sondern aufregend guter Naturwein. Also nichts für »Klassik-Trinker«: Ungeschwefelt und naturtrüb; goldgelb in der Farbe; in der 400l-Steingut-Amphore spontan vergoren und ausgebaut, die Beeren abgebeert, kein Schalenkontakt - und damit auch kein »Orange-Wein«, obwohl er vor Gerbstoffen nur so strotzt. 
Sie kleiden in herber Physis den ganzen Mund aus und ziehen in raffiniert linear wirkender Säurestruktur über die Zunge. Es entsteht ein verblüffend hochwertiges, an besten weißen Burgunder erinnerndes Mundgefühl, das in straffem Zug nicht nur saftig trockene Fülle, sondern auch enorme Länge am Gaumen entwickelt und so mundwässernden Trinkfluß auslöst. 
Ein spannungsgeladener Naturwein voll strahlender Frische und salziger Komplexität. Im Duft reduktiv durch die biologische Bewirtschaftung (der typische Hauch von Chinaböllern), daneben würzige Noten von gerösteten Mandeln, Zitrusschale, braunen Gewürzen. Sehr animierend, sehr anregend. Im Mund mehr Wirkung als Geschmack. Struktur und physische Wirkung knallen durch, wirken mundwässernd, entfalten Rasse und Länge, machen Freude und Lust auf mehr. 
Ob der präsent herben Gerbstoffe ideal zu kulinarisch salziger Begleitung - ohne Süße! Grandios zu nordischer, japanischer und mediterraner Proteinküche. Bitte dekantieren und nicht eiskalt servieren.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.