2018

Dolinsek Ranch »Heritage« Russian River Valley

Jim Dolinsek bewirtschaftet auf seiner Ranch im Russian River Valley in Sonoma einen der großartigsten Zinfandel-Weinberge Kaliforniens. 1910 gepflanzte, knorrige Buschreben auf einem visionär nach Norden ausgerichteten, steilen Hang, gut 70 % alte Zinfandel-Reben im Mischsatz mit Alicante Bouschet, Tempranillo, Petite Sirah, Teroldego und anderen alten, bis heute nicht identifizierten Rebsorten. Ein Schatz, der nur noch winzige Erträge liefert, 2018 waren es ca. 6 hl/ha. Dafür hebt in Deutschland kein Winzer den Finger. Hier freut man sich über jede einzelne der kleinen, intensiv schmeckenden Beeren.

Morgan Twain Peterson keltert aus den Trauben, die ihm Jim Dolinsek verkauft, der inzwischen pensioniert ist, seine 6 ha Reben aber noch immer persönlich bewirtschaftet, einen Rotwein, der als flüssiger Zeitzeuge Kalifornien unverwechselbares, ja einmaliges Profil verleiht.

»Seit über zehn Jahren bekommen wir die Trauben von Jim«, erzählt Morgan, als er uns die uralten Reben zeigt, »aber kein Jahrgang bisher ist uns so gelungen wie 2018. Der Wein berührt mich, hat was magisches«, schwärmt er. Ein dunkler, aber nicht schwarzer Wein, der sich kühl und transparent präsentiert. Eine Gerbstoffqualität, die süchtig macht. Dichter, kühler Samt gleitet über die Zunge, obwohl kraftvolle Gerbstoffe in den Mundraum spülen. Die exotisch Intensität und Konzentration der alten Reben verstören Europäer immer wieder. Zu schön, um wahr zu sein. Dunkle Beeren, exotische Gewürze, wilde Kräuter, Tabakblätter, herbstlicher Rauch. Ein Rotwein, der andere Kriterien verlangt als schnelle geschmäcklerische. Hier geht es um kein »Preis-Leistungs-Verhältnis«, hier geht es um einen großen historischen Rotwein, um die Balance der Opulenz und Wärme des Zinfandels mit der dichten Eleganz und kühlen Intensität der Lage, um schonende Weinbereitung, die für Entspannung sorgt, statt für Aufregung. Schon jetzt attraktiv und zugänglich, wird er Jahrzehnte der Geduld belohnen. Streng limitiert.

49,00 €*

Inhalt: 0.75 l (65,33 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: CAL18515
Inhalt: 0.75l
seit 2010

Abbildung ist beispielhaft.

Jim Dolinsek bewirtschaftet auf seiner Ranch im Russian River Valley in Sonoma einen der großartigsten Zinfandel-Weinberge Kaliforniens. 1910 gepflanzte, knorrige Buschreben auf einem visionär nach Norden ausgerichteten, steilen Hang, gut 70 % alte Zinfandel-Reben im Mischsatz mit Alicante Bouschet, Tempranillo, Petite Sirah, Teroldego und anderen alten, bis heute nicht identifizierten Rebsorten. Ein Schatz, der nur noch winzige Erträge liefert, 2018 waren es ca. 6 hl/ha. Dafür hebt in Deutschland kein Winzer den Finger. Hier freut man sich über jede einzelne der kleinen, intensiv schmeckenden Beeren.

Morgan Twain Peterson keltert aus den Trauben, die ihm Jim Dolinsek verkauft, der inzwischen pensioniert ist, seine 6 ha Reben aber noch immer persönlich bewirtschaftet, einen Rotwein, der als flüssiger Zeitzeuge Kalifornien unverwechselbares, ja einmaliges Profil verleiht.

»Seit über zehn Jahren bekommen wir die Trauben von Jim«, erzählt Morgan, als er uns die uralten Reben zeigt, »aber kein Jahrgang bisher ist uns so gelungen wie 2018. Der Wein berührt mich, hat was magisches«, schwärmt er. Ein dunkler, aber nicht schwarzer Wein, der sich kühl und transparent präsentiert. Eine Gerbstoffqualität, die süchtig macht. Dichter, kühler Samt gleitet über die Zunge, obwohl kraftvolle Gerbstoffe in den Mundraum spülen. Die exotisch Intensität und Konzentration der alten Reben verstören Europäer immer wieder. Zu schön, um wahr zu sein. Dunkle Beeren, exotische Gewürze, wilde Kräuter, Tabakblätter, herbstlicher Rauch. Ein Rotwein, der andere Kriterien verlangt als schnelle geschmäcklerische. Hier geht es um kein »Preis-Leistungs-Verhältnis«, hier geht es um einen großen historischen Rotwein, um die Balance der Opulenz und Wärme des Zinfandels mit der dichten Eleganz und kühlen Intensität der Lage, um schonende Weinbereitung, die für Entspannung sorgt, statt für Aufregung. Schon jetzt attraktiv und zugänglich, wird er Jahrzehnte der Geduld belohnen. Streng limitiert.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.