Dana Estate ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des Napa Valley. Vergeblich sucht man nach Ausschilderung oder einem Hinweisschild am stets geschlossenen Eingangstor. Hier muß man wissen, wo man hinwill. Ein koreanischer Importeur asiatischer Lebensmittel hat sich mit »Dana Estate« seinen Traum des eigenen Weingutes verwirklicht. Das aber, anders als in Napa üblich, nicht als protziges Hollywood-Pseudo-Chateau oder neureiche Villa, sondern als zen-buddhistische Holz-Beton-Konstruktion bescheidener Dimension und faszinierend beruhigender Ausstrahlung. Selten hat mich die Architektur eines Weingutes so beeindruckt. Ein magischer Ort der Sinnlichkeit und der Ruhe. Kein Wunder, daß die Weine, die hier entstehen, aussergewöhnlich sind und es wirkt nur logisch, daß der Betrieb biologisch-organisch zertifiziert ist.
Philippe Melka aus Bordeaux steht hier für die Qualität, die er mit Cameron Vawter in drei sehr speziellen, großen Cabernets bündelt. Dana ist koreanisch und bedeutet soviel wie »Geist der Grosszügigkeit«. Die produzierten Mengen hier sind nicht großzügig. Sie sind winzig, fast schon homöopathisch klein, wenige hundert Dreier-Kisten. Dafür sind die Preise stattlich und die Weine werden zugeteilt. Großzügig allerdings sind die Weine, immens opulent dimensionierte, breit angelegte, aber in den Gerbstoffen straff konzipierte, fast brutal konzentrierte Cabernets, wie sie nur das Napa Valley hervorbringt. Nicht fein, nicht elegant, nicht sinnlich, sondern roh und natürlich in der Ausstrahlung, unglaublich dicht, irrsinnig pur und dabei gewaltig konzentriert. Trotzdem ahnt man in jedem der drei Lagenweine eine ganz spezielle Eigenart, die sich aber vermutlich erst mit den Jahren und entsprechender Reife zu identifizierbarem Herkunftscharakter entwickeln wird.
Dana Estate ist die Magie der Größe im Wein. Ein winziger Betrieb sehr überschauberer Größe, der Größe im Wein erfahrbar macht. Das garantiert alleine schon die Person Philippe Melka, ein junger Bordelaiser, der heute als der besten Winemaker im Napa Valley gilt. Er wagt in den Cabernets von Dana avantgardistisch eigenen Charakter. Ihre markante Gerbstoffstruktur, die reif und mundfüllend wirkt, nicht weichgespült und rundgeschliffen, sondern dicht, frisch und spürbar präsent, unterscheidet sie von den berühmten Parker-Punkte-Cabernets aus der Nachbarschaft grundlegend. Dana Estate Cabernets sind auf faszinierende Weise frisch und trinkfreudig und der Beweis, daß es auch anders geht als stromlinienförmig marktkonform. Selbstbewußt und visionär praktiziert Philippe Melka auf Dana Estates die Zukunft des Napa Valley: Burgundische Vielfalt der Lagen und Böden mit dem Erlebnis Bordelaiser Rebsorten. Grandiose Cabernets aus einem Weingut mit Zukunft.
Die verfügbaren Mengen sind homöopathisch.
Dana Estate |
P.O. Box 135 |
Rutherford, CA 94573