»Confine« Lambrusco Viti Vecchie
Max Brodolos Lambrusco »Confine«, italienisch für »Grenze«, ist die Spitze seiner Produktion. Naturtrüb, dunkelfarbig, knochentrocken, natürliche Flaschengärung, fein perlend, schwefelfrei und - bei allem Ernst - einfach hinreißend fröhlich.
Max Brodolo folgt dem Reiz der Naturwein-Bewegung. »Confine stammt aus einem der ältesten Weinberge der Region mit altem Mischsatz an Rebsorten, von »Lambrusco Grasparossa« bis zu den fast ausgestorbenen »Uva Tosca« und »Trebbiano di Spanna«. Deren zum Teil sehr alte Reben sind an der Grenze ihrer Produktivität angelangt. Der Weinberg stirbt langsam, seine Reben sind virusbefallen, doch Max hält ihn durch biodynamische Bewirtschaftung mühsam am Leben. Wer weiß, wie lange noch. Deshalb »Confine. Ein Schluck Vergangenheit, der in die Zukunft weist. Berührende Finesse. Lambrusco einzigartig und wegweisend in Stil und Charakter. Säuerlich belebend, animierend im Fluß, eigensinnig und frech, selbstbewußt und technisch souverän. Aber so vergänglich wie unser aller Leben.
29,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Bio-Kontrollstelle: IT-BIO-006
Abbildung ist beispielhaft.
Max Brodolos Lambrusco »Confine«, italienisch für »Grenze«, ist die Spitze seiner Produktion. Naturtrüb, dunkelfarbig, knochentrocken, natürliche Flaschengärung, fein perlend, schwefelfrei und - bei allem Ernst - einfach hinreißend fröhlich.
Max Brodolo folgt dem Reiz der Naturwein-Bewegung. »Confine stammt aus einem der ältesten Weinberge der Region mit altem Mischsatz an Rebsorten, von »Lambrusco Grasparossa« bis zu den fast ausgestorbenen »Uva Tosca« und »Trebbiano di Spanna«. Deren zum Teil sehr alte Reben sind an der Grenze ihrer Produktivität angelangt. Der Weinberg stirbt langsam, seine Reben sind virusbefallen, doch Max hält ihn durch biodynamische Bewirtschaftung mühsam am Leben. Wer weiß, wie lange noch. Deshalb »Confine. Ein Schluck Vergangenheit, der in die Zukunft weist. Berührende Finesse. Lambrusco einzigartig und wegweisend in Stil und Charakter. Säuerlich belebend, animierend im Fluß, eigensinnig und frech, selbstbewußt und technisch souverän. Aber so vergänglich wie unser aller Leben.
- Alkohol: 13.5 Vol %
- Ausbau: Edelstahltank
- Bewirtschaftung: Biodynamisch
- Bodenart: Kalkmergel
- Dekantieren: Nein
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Kellerbehandlung: Keine
- Manuvin®: Ja
- Reifehöhepunkt: - 2023
- Restzucker: 0,5 g/l
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Nein
- Trinkreife: sofort
- Vegan produziert: Ja
- Verschlussart: Naturkork
- Wissenswert: Auf der Hefe der Flaschengärung belassen, also naturtrüb abgefüllt. Vor dem Servieren schonend aufschütteln.
- pH-Wert: 3,1