You're currently on:

Wingtine. Eric Sussmann benennt diesen großen Chardonnay nach jenem speziellen Pflug, den er zur Kultivierung seiner Goldridge-Böden verwendet, Sedimenten eines alten Meeresbodens, die aus Sand und Lehm bestehen, die besonders gutes Wasserspeichervermögen besitzen, so daß sie sich als perfekt für den Anbau von Chardonnay und Pinot Noir erwiesen haben. Viele Weinberge der Sonoma Coast stehen auf Goldridge-Böden. Eric Sussmans nur extrem flach den Boden aufbrechender Wingtine-Pflug erhält die Struktur dieser Böden so, daß sein biodynamischer Anbau voll zum Tragen kommen kann.
Im Frühjahr 2017 sorgte eine Kälteperiode für drastische Reduzierung des Blütenansatzes. Der Ertrag ist also gering, der Wein zeigt sich entsprechend konzentriert. Er wirkt wie die Essenz dieses Weinberges, der 250 m hoch über dem Pazifik liegt. Im Duft helle Aromen von weißem Pfirsich, Orangenblüte, reifer Aprikose und Zitruszesten im zarten Hauch salziges Butterkaramells. Extrem animierend. Auf der Zunge reife Flugananas und rassig frische Zitrusfrüchte in quicklebendiger Balance von strahlend milder Säure und opulenter Geschmacksinformation. Komplexität, wie man sie nur in den Chardonnays neuer Generation aus Kalifornien findet. Hefig warme Backaromen, die Rasse weißen und gelben Obstes, am Gaumen salzige Spuren, im Mundgefühl aufregend sahnige Konsistenz und fröhlicher Trinkfluß, der das Wasser im Mund laufen läßt. Großer, unmanipuliert natürlicher Biodynamik-Chardonnay der Spitzenklasse, dessen physische Konsistenz großen Burgundern das Fürchten lehrt.

Availability: In stock.
USA - Sonoma Coast | |
Chardonnay | |
Radio Coteau | |
12er Karton | |
Art-Nr. CAL17459 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2013 | |
Bio-Kontrollstelle CCOF | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Wingtine. Eric Sussmann benennt diesen großen Chardonnay nach jenem speziellen Pflug, den er zur Kultivierung seiner Goldridge-Böden verwendet, Sedimenten eines alten Meeresbodens, die aus Sand und Lehm bestehen, die besonders gutes Wasserspeichervermögen besitzen, so daß sie sich als perfekt für den Anbau von Chardonnay und Pinot Noir erwiesen haben. Viele Weinberge der Sonoma Coast stehen auf Goldridge-Böden. Eric Sussmans nur extrem flach den Boden aufbrechender Wingtine-Pflug erhält die Struktur dieser Böden so, daß sein biodynamischer Anbau voll zum Tragen kommen kann.
Im Frühjahr 2017 sorgte eine Kälteperiode für drastische Reduzierung des Blütenansatzes. Der Ertrag ist also gering, der Wein zeigt sich entsprechend konzentriert. Er wirkt wie die Essenz dieses Weinberges, der 250 m hoch über dem Pazifik liegt. Im Duft helle Aromen von weißem Pfirsich, Orangenblüte, reifer Aprikose und Zitruszesten im zarten Hauch salziges Butterkaramells. Extrem animierend. Auf der Zunge reife Flugananas und rassig frische Zitrusfrüchte in quicklebendiger Balance von strahlend milder Säure und opulenter Geschmacksinformation. Komplexität, wie man sie nur in den Chardonnays neuer Generation aus Kalifornien findet. Hefig warme Backaromen, die Rasse weißen und gelben Obstes, am Gaumen salzige Spuren, im Mundgefühl aufregend sahnige Konsistenz und fröhlicher Trinkfluß, der das Wasser im Mund laufen läßt. Großer, unmanipuliert natürlicher Biodynamik-Chardonnay der Spitzenklasse, dessen physische Konsistenz großen Burgundern das Fürchten lehrt.
Wingtine. Eric Sussmann benennt diesen großen Chardonnay nach jenem speziellen Pflug, den er zur Kultivierung seiner Goldridge-Böden verwendet, Sedimenten eines alten Meeresbodens, die aus Sand und Lehm bestehen, die besonders gutes Wasserspeichervermögen besitzen, so daß sie sich als perfekt für den Anbau von Chardonnay und Pinot Noir erwiesen haben. Viele Weinberge der Sonoma Coast stehen auf Goldridge-Böden. Eric Sussmans nur extrem flach den Boden aufbrechender Wingtine-Pflug erhält die Struktur dieser Böden so, daß sein biodynamischer Anbau voll zum Tragen kommen kann.
Im Frühjahr 2017 sorgte eine Kälteperiode für drastische Reduzierung des Blütenansatzes. Der Ertrag ist also gering, der Wein zeigt sich entsprechend konzentriert. Er wirkt wie die Essenz dieses Weinberges, der 250 m hoch über dem Pazifik liegt. Im Duft helle Aromen von weißem Pfirsich, Orangenblüte, reifer Aprikose und Zitruszesten im zarten Hauch salziges Butterkaramells. Extrem animierend. Auf der Zunge reife Flugananas und rassig frische Zitrusfrüchte in quicklebendiger Balance von strahlend milder Säure und opulenter Geschmacksinformation. Komplexität, wie man sie nur in den Chardonnays neuer Generation aus Kalifornien findet. Hefig warme Backaromen, die Rasse weißen und gelben Obstes, am Gaumen salzige Spuren, im Mundgefühl aufregend sahnige Konsistenz und fröhlicher Trinkfluß, der das Wasser im Mund laufen läßt. Großer, unmanipuliert natürlicher Biodynamik-Chardonnay der Spitzenklasse, dessen physische Konsistenz großen Burgundern das Fürchten lehrt.