You're currently on:

Der große Chardonnay von Dominio de Punctum. Biodynamisch zertifiziert von Demeter®, vergoren, ausgebaut und gereift im neuen kleinen Holzfaß. Das trägt er mit Stolz vor sich her in Duft und Geschmack, doch wirkt dies ob der markanten Holzfass-Aromen nach Vanille, frischer Ananas und gelben Blüten wie aus der Zeit gefallen. Wer trinkt denn noch Weißwein, der im kleinen Holzfaß ausgebaut wurde und das auch noch deutlich zu zeigen wagt?
Doch Wein ist wie Mode. Man muß nur warten können. Irgendwann kommt dann das, was bis vor kurzem verpönt war, als neuer Trend wieder aus der Versenkung. Nach all dem sauren Riesling scheint die Lust auf saftig reifen, »unsauren« Chardonnay wieder groß. Anders läßt sich der Erfolg dieses Exemplares kaum erklären. Nur am günstigen Preis kann es nicht liegen. Immerhin, er schmeckt feiner, frischer und weniger aufdringlich als die Barrique-Monster von einst. Doch dicht, weich und füllig, aromatisch opulent und geschmacklich intensiv wirkt auch er im Mund, den er mit saftig würziger Substanz in erstaunlich frischer Wirkung füllt. Den Ausbau im neuen Holzfaß stellt er dabei so selbstbewußt zur Schau, wie er ihn gekonnt zelebriert.
Es lebe die Vielfalt, kann man da nur sagen. Weißwein ist so bunt und vielfältig geworden, wie er es noch nie war. Da ist auch noch Platz für einen Weißwein, der aus dem neuen Holzfaß kein Hehl macht. Der Erfolg gibt ihm recht. So viel Chardonnay fürs Geld hat man nicht alle Tage im Glas.

Availability: In stock.
Spanien - La Mancha | |
Chardonnay | |
Dominio de Punctum | |
Zertifiziert Demeter | |
6er Karton | |
Art-Nr. SMW20102 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2017 | |
Zertifiziert Bio | |
Bio-Kontrollstelle ESP-BIO-001 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Der große Chardonnay von Dominio de Punctum. Biodynamisch zertifiziert von Demeter®, vergoren, ausgebaut und gereift im neuen kleinen Holzfaß. Das trägt er mit Stolz vor sich her in Duft und Geschmack, doch wirkt dies ob der markanten Holzfass-Aromen nach Vanille, frischer Ananas und gelben Blüten wie aus der Zeit gefallen. Wer trinkt denn noch Weißwein, der im kleinen Holzfaß ausgebaut wurde und das auch noch deutlich zu zeigen wagt?
Doch Wein ist wie Mode. Man muß nur warten können. Irgendwann kommt dann das, was bis vor kurzem verpönt war, als neuer Trend wieder aus der Versenkung. Nach all dem sauren Riesling scheint die Lust auf saftig reifen, »unsauren« Chardonnay wieder groß. Anders läßt sich der Erfolg dieses Exemplares kaum erklären. Nur am günstigen Preis kann es nicht liegen. Immerhin, er schmeckt feiner, frischer und weniger aufdringlich als die Barrique-Monster von einst. Doch dicht, weich und füllig, aromatisch opulent und geschmacklich intensiv wirkt auch er im Mund, den er mit saftig würziger Substanz in erstaunlich frischer Wirkung füllt. Den Ausbau im neuen Holzfaß stellt er dabei so selbstbewußt zur Schau, wie er ihn gekonnt zelebriert.
Es lebe die Vielfalt, kann man da nur sagen. Weißwein ist so bunt und vielfältig geworden, wie er es noch nie war. Da ist auch noch Platz für einen Weißwein, der aus dem neuen Holzfaß kein Hehl macht. Der Erfolg gibt ihm recht. So viel Chardonnay fürs Geld hat man nicht alle Tage im Glas.
Der große Chardonnay von Dominio de Punctum. Biodynamisch zertifiziert von Demeter®, vergoren, ausgebaut und gereift im neuen kleinen Holzfaß. Das trägt er mit Stolz vor sich her in Duft und Geschmack, doch wirkt dies ob der markanten Holzfass-Aromen nach Vanille, frischer Ananas und gelben Blüten wie aus der Zeit gefallen. Wer trinkt denn noch Weißwein, der im kleinen Holzfaß ausgebaut wurde und das auch noch deutlich zu zeigen wagt?
Doch Wein ist wie Mode. Man muß nur warten können. Irgendwann kommt dann das, was bis vor kurzem verpönt war, als neuer Trend wieder aus der Versenkung. Nach all dem sauren Riesling scheint die Lust auf saftig reifen, »unsauren« Chardonnay wieder groß. Anders läßt sich der Erfolg dieses Exemplares kaum erklären. Nur am günstigen Preis kann es nicht liegen. Immerhin, er schmeckt feiner, frischer und weniger aufdringlich als die Barrique-Monster von einst. Doch dicht, weich und füllig, aromatisch opulent und geschmacklich intensiv wirkt auch er im Mund, den er mit saftig würziger Substanz in erstaunlich frischer Wirkung füllt. Den Ausbau im neuen Holzfaß stellt er dabei so selbstbewußt zur Schau, wie er ihn gekonnt zelebriert.
Es lebe die Vielfalt, kann man da nur sagen. Weißwein ist so bunt und vielfältig geworden, wie er es noch nie war. Da ist auch noch Platz für einen Weißwein, der aus dem neuen Holzfaß kein Hehl macht. Der Erfolg gibt ihm recht. So viel Chardonnay fürs Geld hat man nicht alle Tage im Glas.