Katherine und Claude Blankiet sind Franzosen, die im Osten der Vereinigten Staaten ein Vermögen als Unternehmer in der Textilbranche machten. Dann packte sie, wie so viele andere vor ihnen, der Wein-Virus. Nach Verkauf ihres Textilimperiums begaben sich die beiden prompt auf die Suche nach dem eigenen Weingut. 1996 wurden sie im Süden des weltberühmten Napa Valleys, am Fuße des sogenannten Mayacamas-Bergzuges im Westen von Yountville, fündig. Geld spielte keine Rolle und so wurde eine alte Ranch mit 23 Hektar Land binnen weniger Jahre zum Edelweingut umgebaut; David Abreu, legendärer Garant für Spitzenqualität im Weinbau des Napa Valley, wurde für die Weinberge engagiert; er pflanzte 8 Hektar Weinberge, setzte Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc auf vulkanische Asche und verwitterten Urgestein und auf den angrenzenden Lehm- und vom Wasser heruntergewaschenen Geröllböden setzte er Merlot.
Schnell und zielstrebig etablierten sich Blankiets an der Spitze des Napa Valley. Schon nach wenigen Jahren und trotz noch sehr junger Reben gehören ihre Weine zu den Stars des an Sternchen nicht armen Weintales. 2005 engagiert Claude Blankiet die Frau des Harlan-Estate-Winemakers Bob Levy, Martha McClellan-Levy, und stellt ihr zur Feinabstimmung Michel Rolland zur Seite. Seitdem hat sich die Stilistik unerwartet positiv verändert. Zeigen sich 2004 und 2005, noch unter Helen Turley im Keller entstanden, heuter eher dick, fett und mächtig in typisch kalifornischer Stilistik, präsentieren sich die Weine seit 2006 auf neuem Qualitätslevel, überragend fein, kühl, frisch und immens potent.
Blankiet Estate ist ein Weltklasse-Betrieb, wie es ihn nur im Napa Valley gibt und geben kann. Hier wird kein Aufwand gescheut, um ausgereizte Spitzenqualität auf den Markt zu bringen. Dabei waren Blankiets klug genug, sich nicht wie so viele andere an der üblichen Uniformitätsformel für Parkers verkaufsträchtige Punkte zu orientieren, sondern auf Frische und eigenständige Typizität zu setzen. Ihre raffinierten Weinmonster sind denn auch keine simplen Macho-Tropfen für den amerikanischen Binnenmarkt, sondern Kraftprotze einer inneren Frische, die einem ob fast ätherisch wirkender Fruchtintensität und Dichte Gänsehaut über den Rücken jagen. Sie offerieren ein Weinerlebnis, das die Kraft und Konzentration der neuen Welt mit der tiefgründigen Eleganz und bestechenden Präzision der alten Welt zu kombinieren versteht. Ein bemerkenswerter Betrieb, dessen Entwicklung wir folgen werden.
Blankiet Estate
P.O. Box 2100
Yountville CA 94599