2022

Bardolino Classico Chiaretto »Chiar´otto«

Rosé aus Bardolino heißt »Chiaretto« und ist der erste und einzige Rosé Italiens, der per Gesetz aus hochwertiger Direktpressung stammen muß. Biowinzer Daniele Delaini gewinnt seinen Natur-Rosé nicht aus der Direktpressung, sondern aus dem Ausbluten des Mostes für seinen Bardolino, dem sogenannten »Saignée«, und nennt ihn frech und unzweideutig »Chiar’otto«.

2022 liefert bestechende Qualität. Weicher als üblich, einen Hauch wärmer und etwas opulenter. Von alten Pergola-Reben auf dem höchsten Moränenhügel über dem Gardasee. Aus den klassischen Rebsorten des Bardolino Corvina, Rondinella und Molinara. Rosé, der es in sich hat: Strahlkraft und Zug am Gaumen, alkoholisch angenehm, geschmacklich anspruchsvoll. Stil und Persönlichkeit. Biodynamisch angebaut, im Keller natürlich umgesetzt unter Verzicht auf Schwefel. Nur in wenigen Tausend Flaschen verfügbar, die unfiltriert und ungeschönt naturtrüb abgefüllt wurden. 
Dieser alles andere als »normale« Rosé braucht Luft, um sich zu entfalten; dann wird seine belebend agile Säure zur treibenden Kraft; seine Farbe ist morbid aber echt, sein Bukett floral und frisch, verweigert vordergründige »Frucht«, prahlt dafür mit beeriger Würze. Trinkt sich vibrierend lebendig in herber Harmonie, ungewohnt anders, aber unkompliziert verständlich. Als Speisenbegleiter ein Traum, den man nicht missen möchte. Natur-Rosé mutiger Individualität.

Naturwein
Image

18,00 €*

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: IVR22803
Inhalt: 0.75l
seit 2017
Image
Zertifiziert Bio
Bio-Kontrollstelle: IT-BIO-007

Abbildung ist beispielhaft.

Rosé aus Bardolino heißt »Chiaretto« und ist der erste und einzige Rosé Italiens, der per Gesetz aus hochwertiger Direktpressung stammen muß. Biowinzer Daniele Delaini gewinnt seinen Natur-Rosé nicht aus der Direktpressung, sondern aus dem Ausbluten des Mostes für seinen Bardolino, dem sogenannten »Saignée«, und nennt ihn frech und unzweideutig »Chiar’otto«.

2022 liefert bestechende Qualität. Weicher als üblich, einen Hauch wärmer und etwas opulenter. Von alten Pergola-Reben auf dem höchsten Moränenhügel über dem Gardasee. Aus den klassischen Rebsorten des Bardolino Corvina, Rondinella und Molinara. Rosé, der es in sich hat: Strahlkraft und Zug am Gaumen, alkoholisch angenehm, geschmacklich anspruchsvoll. Stil und Persönlichkeit. Biodynamisch angebaut, im Keller natürlich umgesetzt unter Verzicht auf Schwefel. Nur in wenigen Tausend Flaschen verfügbar, die unfiltriert und ungeschönt naturtrüb abgefüllt wurden. 
Dieser alles andere als »normale« Rosé braucht Luft, um sich zu entfalten; dann wird seine belebend agile Säure zur treibenden Kraft; seine Farbe ist morbid aber echt, sein Bukett floral und frisch, verweigert vordergründige »Frucht«, prahlt dafür mit beeriger Würze. Trinkt sich vibrierend lebendig in herber Harmonie, ungewohnt anders, aber unkompliziert verständlich. Als Speisenbegleiter ein Traum, den man nicht missen möchte. Natur-Rosé mutiger Individualität.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.