2021

»Arcaro« Maturano del Frusinate IGT

Danilo Scenna gehört zu jener Gruppe engagierter junger Winzer im Latium, die sich vergessenen lokalen Rebsorten verschrieben hat. «Arcaro«. Reinsortige Maturano. Eine erst 2010 in einem Tal auf halbem Wege zwischen Rom und Neapel wiederentdeckte, vermutlich sehr alte indigene weiße Rebsorte des Latiums. Danilo Scenna hat sie 2013 neu ausgepflanzt. Die Reben stehen auf 500 m Höhe in Südlage. Die Böden sind locker, bestehen aus Sandstein, Kalk und Steinen. Die kleine Parzelle liegt im Ort Pescosolido, umgeben von hundertjährigen Olivenhainen und Eichenwäldern. Eine wunderschöne, archaische Kulturlandschaft, die hier vor dem Untergang bewahrt wird.

Der Wein wirkt zunächst ungewohnt, gibt sich bescheiden und leise im Duft, herb und gelb, reif und südländisch. Man ahnt Apfel-, Birnen- und Zitronenschale in herbstlich warmer Aromatik, umgeben von floral blumigen Noten. Im Mund weiche, fast nicht spürbare Säure, die am Gaumen dann aber in überraschend pikanter, salziger Mineralität ausklingt. Im Mundgefühl warm und weich, fast opulent, belegt er die Zunge mit animierend herber, angenehm bitterer Wirkung, typisch für »unedle« autochthone Rebsorten. Sie macht den Wein spontan appetitanregend, zumal er im Alkohol angenehm verhalten auftritt und trotz der milden Säure frisch und trinkfreudig wirkt. Italien mal ganz anders. Kein Weißwein, den man schnell mal solo wegtrinkt. »Arcaro« ist ein ausgesprochener Speisenbegleiter. Die würzige Küche des Maghreb, Nordafrikas, Thailands, Chinas oder Vietnams blüht an seiner Seite auf; vegetarische und Pilz-Gerichte laufen mit ihm zu Hochform auf; gereifte regionale Schaf- und Ziegenkäse, aber auch Seefisch an Saucen oder vom Grill seien als perfekte Begleiter empfohlen. Ein attraktiv herbstlich wirkender Weißwein für kundige Genießer, die ihn entsprechend einzusetzen wissen.

Naturwein
Image

22,00 €*

Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Image
Zertifiziert Demeter
Art.-Nr.: ILW21100
Inhalt: 0.75l
seit 2022
Image
Zertifiziert Bio

Abbildung ist beispielhaft.

Danilo Scenna gehört zu jener Gruppe engagierter junger Winzer im Latium, die sich vergessenen lokalen Rebsorten verschrieben hat. «Arcaro«. Reinsortige Maturano. Eine erst 2010 in einem Tal auf halbem Wege zwischen Rom und Neapel wiederentdeckte, vermutlich sehr alte indigene weiße Rebsorte des Latiums. Danilo Scenna hat sie 2013 neu ausgepflanzt. Die Reben stehen auf 500 m Höhe in Südlage. Die Böden sind locker, bestehen aus Sandstein, Kalk und Steinen. Die kleine Parzelle liegt im Ort Pescosolido, umgeben von hundertjährigen Olivenhainen und Eichenwäldern. Eine wunderschöne, archaische Kulturlandschaft, die hier vor dem Untergang bewahrt wird.

Der Wein wirkt zunächst ungewohnt, gibt sich bescheiden und leise im Duft, herb und gelb, reif und südländisch. Man ahnt Apfel-, Birnen- und Zitronenschale in herbstlich warmer Aromatik, umgeben von floral blumigen Noten. Im Mund weiche, fast nicht spürbare Säure, die am Gaumen dann aber in überraschend pikanter, salziger Mineralität ausklingt. Im Mundgefühl warm und weich, fast opulent, belegt er die Zunge mit animierend herber, angenehm bitterer Wirkung, typisch für »unedle« autochthone Rebsorten. Sie macht den Wein spontan appetitanregend, zumal er im Alkohol angenehm verhalten auftritt und trotz der milden Säure frisch und trinkfreudig wirkt. Italien mal ganz anders. Kein Weißwein, den man schnell mal solo wegtrinkt. »Arcaro« ist ein ausgesprochener Speisenbegleiter. Die würzige Küche des Maghreb, Nordafrikas, Thailands, Chinas oder Vietnams blüht an seiner Seite auf; vegetarische und Pilz-Gerichte laufen mit ihm zu Hochform auf; gereifte regionale Schaf- und Ziegenkäse, aber auch Seefisch an Saucen oder vom Grill seien als perfekte Begleiter empfohlen. Ein attraktiv herbstlich wirkender Weißwein für kundige Genießer, die ihn entsprechend einzusetzen wissen.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.